
Voraussetzungen
Der Test findet ohne Hund statt. Wir empfehlen euch, das Büchlein „Der Hunde-führerschein“, erschienen im Ulmer-Verlag (ISBN 978-3-8001-8294-7), gründlich zu lesen und den darin enthaltenen Probetest zu absolvieren. Das Buch könnt Ihr auch bei uns in der Hundeschule für 9,90 € erwerben.Den WIR2-Sachkundetest könnt Ihr auch ablegen, ohne bei WIR2 zu trainieren.
Beschreibung
Der WIR2-Sachkundenachweis dient zur Vorlage bei der zuständigen Ordnungsbehörde. Der bestandene Test weist eure Eignung zum Führen von großen Hunden (über 20 Kg oder über 40 cm) und Hunden bestimmter Rassen aus. Für die Haltung von Hunden bestimmter Rassen ist der Nachweis der Sachkunde in jedem Fall Pflicht. Den Nachweis der Sachkunde für „20/40er“ Hunde muss jeder Hundehalter in NRW beibringen, der nicht nachweisen kann, dass er bereits vor dem 31.12.2001 mindestens 3 Jahre einen Hund gehalten hat oder von Berufswegen, bzw. wegen einer bestimmten Ausbildung (Tierarzt, Jäger, DHF, etc.) zur Haltung eines solchen Hundes befähigt ist.Wichtig: Bei 20/40er Hunden muss nur eine Person über 16 Jahren pro Haushalt über die nötige Sachkunde verfügen. Bei Hunden bestimmter Rassen muss jede Person, die den (einen!) Hund führt (spazieren geht) über 18 Jahre alt, also voll geschäftsfähig sein und über die nötige Sachkunde verfügen!
Umfang
Der WIR2-Sachkundenachweis beinhaltet 45 Fragen zu allen relevanten Sachgebieten und wird im Multiple-Choice-Plus Verfahren durchgeführt. Es sind also jeweils eine oder auch mehrere, vorgegebene Antworten möglich. Das Ankreuzen einer richtigen Antwort ergibt einen Pluspunkt, das Nichtankreuzen ergibt keinen Punkt und das Ankreuzen einer falschen Antwort ergibt einen Minuspunkt. Am Ende werden alle Punkte zusammen gezählt. Der Test gilt als bestanden, wenn mindestens 60% der gesamten möglichen Gesamtpunktzahl erreicht werden.Termine
Den WIR2-Sachkundetest könnte Ihr Mo-Fr zwischen 16 Uhr und 19 Uhr und Sa zwischen 11:30 und 13:00 Uhr bei uns ablegen. Für Fragen und Terminabsprachen stehen Meine euch zu unseren Bürozeiten (Mo-Fr 10-14 Uhr) oder sonst auch gern per E-Mail über unseren Briefkasten zur Verfügung.Der Test kostet 45,- Euros. Solltet Ihr den Test versemmeln, dann müsst Ihr nochmal dasselbe bezahlen. Schafft Ihr auch den nicht, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen.
Wichtig: Bringt bitte unbedingt euren gültigen Personalausweis mit. Ohne den geht gar nix ...

Glaubt mir einfach
Meiner führt seid knapp 15 Jahren Sachkundetests durch. Bei den Meisten, die sich lieber in diesem Internet auf den Test vorbereiten wollten und versucht haben, die Fragen auswendig zu lernen, kam das böse Erwachen dann mit dem Test.Mein gut gemeinter Terrierrat: Kauft euch das Büchlein und lest es von vorne bis hinten sorgfältig durch!
Und das sollte jeder in eurer Familie tun, egal ob er den Test machen muss! Und auch dann, wenn Ihr nur einen kleinen Hund habt. Das, was die Celina, die Renate und die Karina euch in dieses kleine Buch geschrieben haben, das MUSS jeder wissen, der auch nur daran denkt ab und an mit einen Hund spazieren zu gehen!
Ihr glaubt ja nicht, wie viele meiner Kollegen einen Menschen hinter sich herschleppen, der von uns Hunden und dem, was wirklich gut für uns ist, nicht die geringste Ahnung hat.
Ich hoffe sehr, Ihr nehmt meinen Rat an